FERCHAU New Year's Meeting 2025 // Quelle: FERCHAU

Event

FERCHAU NewYear’s Meeting 2025

Am 23. Januar empfing der RST-Mutterkonzern FERCHAU ausgewählte Kunden, Partner und Lieferanten aus dem Bereich Aerospace & Defence zum alljährlichen New Year’s Meeting in Hamburg. Ein besonderes Highlight war die begleitende Ausstellung innovativer Forschungsprojekte im Bereich nachhaltiger Antriebe. Diese Forschungsprojekte treibt RST gemeinsam mit Partnerorganisationen wie BaltiCo, Breezer Aircraft und dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtwissenschaften (ZAL) voran.

Neben den Exponaten sorgten vor allem die inspirierenden Gastvorträge zu den neuesten Entwicklungen in Aerospace & Defence für spannenden Diskussionsstoff. Zu den Speakern zählten unter anderem Generalmajor Michael Traut, Leiter des Weltraumkommandos der Bundeswehr, ZAL-CEO und DGLR-Präsident Roland Gerhards, der renommierte Klimaforscher Prof. Jochem Marotzke (Max Planck Institut für Meteorologie) sowie Vertreter der studentischen Initiative „Neues Fliegen“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg.

Ein durch und durch inspirierender Tag, mit klaren Impulsen für das Geschäftsjahr 2025. RST freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung!

Generalmajor Michael Traut, Leiter des Weltraumkommandos der Bundeswehr // Quelle: FERCHAU

Roland Gerhards, CEO des ZAL und Präsident des DGLR // Quelle: FERCHAU

Prof. Jochem Marotzke, Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie // Quelle: FERCHAU

Fabian Kühn und Kenneth Grosse, Vertreter des Vereins "Neues Fliegen" der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg // Quelle: FERCHAU

Ausstellung von Forschungsprojekten zu nachhaltigen Antriebssystemen // Quelle: FERCHAU

Zurück zur Übersicht