Herausforderung
ArianeGroup verantwortet die Entwicklung, Herstellung und Bereitstellung des europäischen Trägerraketensystems Ariane. Derzeit arbeitet das Unternehmen am neuen Launchermodell Ariane 6. Dieses System stellt eine technische Weiterentwicklung zur Ariane 5 dar und soll unter anderem durch Kostensenkung und Modernisierung die zukünftige Konkurrenzfähigkeit auf einem Weltmarkt sicherstellen, auf den zunehmend auch private Anbieter drängen.
Am ArianeGroup-Standort Bremen erfolgt die Integration des Upper Liquid Propulsion Modules (ULPM) der neuen Ariane 6-Rakete. Die industrielle Produktion des Systems erfordert eine komplexe Fertigungs-, Montage-, Integrations-, Test- und Handlinginfrastruktur. RST Rostock System-Technik entwickelte und fertigte eine Vielzahl der entsprechenden Vorrichtungen.
![](/fileadmin/_processed_/f/3/csm_MGSE_Ariane6_01_b_e0114b4a44.jpg)
Mechanical Ground Support Equipment für die Ariane 6 // Quelle: ArianeGroup
![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_AIRBUS_DS_Bartolomeo_Grafik2_blau_05ead27bc0.png)
Lösung
Im Rahmen des mehrjährigen Projekts lieferte RST diverse Sonderanlagen für die Ariane 6-Montagelinie. Bei deren Entwicklung mussten die besonderen Anforderungen von sehr großen Bauteildimensionen berücksichtigt werden, welche die Einhaltung minimaler Fertigungstoleranzen erforderten. RST stellte unter anderem die folgenden Produkte bereit:
- Montagevorrichtungen
- Arbeitsbühnen
- Hebewerkzeuge
- Lastmittel
- Betriebsmittel
- Transportmittel
- Handling-Ringe für die Tanks
- Teststände.
Kontakt
![](/fileadmin/_processed_/3/b/csm_Paschen_b_47918ef468.jpg)
Kunde
Kompetenzen
Methoden & Tools
Weitere interessante Projekte
![](/fileadmin/Media/Projekte/07_AirbusDS_Bartolomeo/NASA_iss062e113107.jpg)
Raumfahrt //
Airbus Defence and Space
MGSE für die Bartolomeo-Plattform der ISS
![](/fileadmin/Media/Projekte/06a_JOP_Nirso_Container/JOP_NIRSO_05.jpg)
Raumfahrt //
Jena-Optronik